Musik

Yağmurlu Şehrin Kavalcısı

Bu şarkıyı 1986 yılında yazdım, yıllarca solo konserlerimde çalıp söyledim, bir kaç yıl önce de bir konser kaydını internette paylaştım. 2025 başında tüm aletlerini kendim çalıp söylediğim yeni yorumunu evimde kaydettim. Bu yorum, bugünden itibaren YouTube, Spotify ve Apple Music kanallarımda dinlemeye açıldı. 2024’te yayımlamaya başladığım „Evsiz Şarkıların Ev Kayıtları“ adlı seri albüm projemin üçüncü parçası. Devamı gelecek.

Şarkının sözlerini aşağıda bulacaksınız. Kendi göç hikayemi o ilk yıllarda nasıl algıladığımı kapalı biçimde de olsa anlatan sözler…


Dieses Lied schrieb ich im Jahr 1986 und trug es viele Jahre hindurch in meinen Solo-Auftritten vor. Eine Live-Aufnahme teilte ich vor einigen Jahren im Internet. Anfang 2025 nahm ich es zu Hause auf, indem ich alle Instrumente einspielte und sang. Diese neue Version kann ab heute auf meinen YouTube-, Spotify- und Apple Music-Kanälen angehört werden. Es ist das dritte Stück meines Serienwerk-Albumprojekts „Home Recordings heimatloser Lieder“. Weitere werden folgen.

Die deutsche Übersetzung des Textes finden Sie unten. Die Lyrics berichten davon (wenn auch eher nicht unmittelbar), wie ich mein selbstgewähltes Exil in jenen ersten Jahren empfunden hatte.


YouTube-Kanal: Hakan Gürses Vienna https://www.youtube.com/watch?v=xLj887xE49o

Spotify: Hakan Gürses Vienna https://open.spotify.com/intl-de/album/69xhSvau9LiFk7iq2xIgPo

Apple Music: Hakan Gürses Vienna

Yağmurlu Şehrin Kavalcısı (Söz & Müzik: Hakan Gürses)

Çıktım geldim iki taştan ekmeğimle
Elimde bin bahardan sesler taşıyan
Bir telli saz, bir de kaval
Koşarak ipeğin geçtiği o uzun yoldan. (mehr …)

Mare Nostrum (Musikvideo)

Mare Nostrum (Akdeniz Ağıtı / Mittelmeer-Elegie)

Bu şarkıyı 2023 yazında yazdım ve Eylül 2023 ile Ocak 2024 arasında evimde kaydettim. Yaşama kaçarken ölüme düşen tüm mülteci insan kardeşlerimize…

Ich schrieb dieses Lied im Sommer 2023 und nahm es zwischen September 2023 und Januar 2024 zu Hause auf. Allen Menschengeschwistern, die auf der Flucht ins Leben in den Tod gefallen sind …

YouTube-Kanal: Hakan Gürses Vienna https://www.youtube.com/watch?v=ebWC2cgxSfE

Spotify: Hakan Gürses Vienna https://open.spotify.com/intl-de/artist/0WuDcsNwWOtY5hbkDizCwe

Apple Music: Hakan Gürses Vienna https://music.apple.com/at/artist/hakan-g%C3%BCrses-vienna/1735121335

Soundcloud: Hakan Guerses soundcloud.com/hakan_guerses

Jubiläumskonzert im Metropol: 40 Jahre Lakis & Achwach

Samstag, 4. Februar 2023, um 20.00 Uhr, im Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1180 Wien

Textauszug aus der Metropol-Webseite:

Vor 40 Jahren ist eine Gruppe von griechischen Musikstudenten mit dem damaligen Chemiestudenten Lakis Jordanopoulos zusammengekommen und hat den ersten Kern der Band „Lakis & Achwach“ gegründet! Nur kurze Zeit später gesellte sich der damalige Philosophiestudent Hakan Gürses aus der Türkei dazu und die Band war komplett.

Seit dieser Zeit sind ganze 40 Jahre vergangen. Viele der MusikerInnen kamen dazu, andere gingen wieder. Das musikalische Konzept von „Lakis & Achwach“ aber blieb das gleiche: Aus gegensätzlich anmutenden Elementen wird ein neues, homogenes Klangbild auf der Grundlage der griechischen Musik erzeugt. Und wie die Publikumsreaktion zeigt, kommt dieses Konzept sehr gut an!

Weitere Infos: Facebook-Seite von Lakis & Achwach

Tsatsiki Connection am 3. Dezember 2022 in der Kulisse

Das nächste Konzert von Tsatsiki Connection findet am Samstag, 3. Dezember 2022, um 20 Uhr in der Kulisse statt. Aus weihnachtlicher Aktualität haben wir den Auftritt mit „O(h)livenbaum, O(h)livenbaum“ betitelt.

Tsatsiki Connection - O(h) LIVENBAUM, O(h) LIVENBAUM

Tsatsiki Connection:

Lakis Jordanopoulos, (Komp., Voc., Git.)
Hakan Gürses ( Bousouki, Ud, Voc.)
Herwig „Max“ Thoeny (Kontrabass, Voc.)
Mehmet Emir ( Darabuka, Percussion)

mit der enkeltöchterlichen Gästin Ria Kisser.

Karten können hier online bestellt werden.