Im Blog ist online

Im Blog – der Blog der Initiative Minderheiten ist online!

Mit meinem Text „Als Vorspeise: Die unbeachteten ersten Worte“ ging der politische Blog der Initiative Minderheiten am 21. Jänner 2016 online. Unter: www.imblog.at wird ab nun jeden Donnerstag ein aktueller Beitrag veröffentlicht.

Der Blog umfasst ein breites Spektrum an Themen: von bildungs- und kulturpolitischen Beiträgen, Interviews, innovativen Forschungsarbeiten bis hin zu alltäglichen Beobachtungen aus der Perspektive von Minderheiten.

Über Kommentare und Diskussionen freut sich das Redaktionsteam der Initiative Minderheiten: Emina Adamović, Jessica Beer, Lisa Gensluckner, Hakan Gürses, Cornelia Kogoj, Gamze Ongan, Petra Permesser, Jana Sommeregger, Gerd Valchars, Vladimir Wakounig und Katja Weiss.

Vortrag: Plätze des Protests und Neo-Bonapartismus

Aufzeichnung meines Vortrags vom 11. November 2014 im Wiener Depot.

Arabischer Frühling, Gezi-Park oder Maidan sind Spitznamen von Protesten, die auch durch repräsentative Plätze symbolisiert sind. Steht der örtliche Zusammenhang für eine Neufassung der Agora, des Versammlungsortes in der Polis? Diesen Aufständen folgte zumeist eine plebiszitär abgesicherte, autoritäre Herrschaft, die an den Bonapartismus im 19. Jh. gemahnt. Was kann politische Bildung daraus lernen?

(Video aufgenommen & hochgeladen von Peter R. Horn, ZIGE TV)