Füße am Mittelmeer

Meine Kolumne Stimmlage (Zeitschrift Stimme) in der Ausgabe Herbst 2025, Nr. 136 kann nun auch online gelesen werden: „Füße am Mittelmeer“ (PDF). Ebenso auf IM BLOG, dem Blog der Initiative Minderheiten: Füße am Mittelmeer. Ich habe mich in der Kolumne diesmal mit dem Thema „Social Media als Heterotopie“ befasst.

Der Philosoph Michel Foucault hat den (ursprünglich medizinischen) Terminus „Heterotopie“ geprägt – zuerst in seinem Buch Die Ordnung der Dinge, das mit dem Zitat einer eigenwilligen Klassifikation von Tieren beginnt: Da stehen Tiere, „die sich wie Tolle gebärden“, neben Tieren, „die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind“.  Der Philosoph fragt: „Wo könnten sie nebeneinandertreten, außer in der Ortlosigkeit der Sprache?“

Über Heterotopie (Foucault hat übrigens deren Bedeutung später ziemlich modifiziert) wurde einiges geschrieben. Ich will diesen „Gegen-Ort“-Begriff nicht weiter thematisieren, sondern mir nur die Frage Foucaults ausborgen: Wo könnten diese verschiedenen Bilder, Themen, Aussage-Kategorien, Musikstücke, sprachlichen, räumlichen oder zeitlichen Bezüge nebeneinandertreten – außer in den Social Media?